Mich haben schon viele auf meine
Handytasche angesprochen und wollten eine Anleitung dafür. Da es keine
Anleitung für diese einfache Version gibt habe ich mich an die Arbeit gemacht
und eine kurze Anleitung mit Fotos zusammengestellt.
Ich hoffe man kann alles gut erkennen. Viel Spaß beim Nachhäkeln.
Ich hoffe man kann alles gut erkennen. Viel Spaß beim Nachhäkeln.
Zu Beginn fasst man das Ende des
Fadens mit Daumen und Zeigefinger der rechten Hand, legt es zwischen den
kleinen und den Ringfinger von außen nach innen über die linke Hand und leitet
es zwischen Mittel- und Zeigefinger nach außen, dann wird der Faden zur Bildung
der Anfangsschlinge der Faden von rechts nach links bzw. von unten nach oben um
den Daumen gelegt, das Fadenende wird mit dem kleinen und dem Ringfinger der
linken Hand festgehalten und festgezogen.
Als nächstes wird eine Luftmaschenschlange
gehäkelt, die so lang ist das sie ein bisschen breiter als das Handy ist, das später mal in das Täschchen soll.
Diese Reihe
wird mit festen Maschen wieder zurück gehäkelt.
Das Häkelstück wird nicht gewendet,
sondern man häkelt an der Unterseite in jede Masche eine feste Masche.
Wenn von beiden Seiten feste Maschen gehäkelt
worden sind, sieht das Stück so aus. Nun häkelt man einfach mit festen Maschen
weiter, bis man die gewünschte Höhe für sein Handy hat.
Nachdem man die richtige Höhe erreicht hat, sodass das Handy gut reinpasst habe ich mein Täschchen nicht abgekettet. So bleibt die Öffnung schön flexibel und man hat keine Probleme sein Handy wieder aus dem Täschchen zu bekommen.
Wenn das Täschchen fertig ist kann man dies mit
Häkelblumen, Perlen usw. noch verschönern.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen