Die gute alte Strickliesel!
Wer kennt sie noch?vor allem wer kann das noch?
Für alle, die ihre Liesel wieder aus dem Nähkästchen kramen, aber nicht mehr wissen, wie man damit anfängt, zeige ich, wie man den Faden einfädelt und strickt.
Zunächst benötigt man:
- Eine Strickliesel
- Wolle
- Häkelnadel
Als erstes wird die Wolle von oben durch die Strickliesel hindurchgezogen
Nun wird gegen den Uhrzeigersinn um die Ösen (siehe Bild) gewickelt
danach wird um die Öse links daneben ebenfalls gegen den Uhrzeigersinn gewickelt
Dies macht man so lange, bis der Faden um jede Öse geführt worden ist
Das ganze sieht dan so aus und nun ist das schlimmste geschafft und es geht wieder im Uhrzeigersinn weiter.
Die Handhaltung ist ähnlich wie beim stricken. Die linke Hand hält die Liesel fest und hat ebenfalls die Wolle um den Zeigefinger gewickelt.
Nun wird der Wollfaden oberhalb der ersten Schlaufe abgelegt.
mit der Häkelnadel die untere Schlaufe aufnehmen und über die obere Schlaufe ziehen.
(Dies macht man so lange, bis man die gewünschte Länge des gestrickten Schlauchs hat.)
danach unten an der Wolle ziehen, damit sich das ganze fest zieht.
So einfach ist das!
Ich wünsche euch viel Spaß dabei
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen