Samstag, 30. August 2014

Armbänder Weben


Einfach aber wirkungsvoll!



Dafür braucht man einen kleinen Webrahmen, den man sich ganz schnell selbst bauen kann.
Wenn es ganz schnell gehen muss kann man auch einfach Nägel anstatt der Holzstäbchen nehmen.




 Der Webrahmen wird ganz einfach bespannt,
indem man seine Wolle in der ersten Farbe am
oberen Stäbchen festknotet.
Nun wird die Wolle zum nächsten Stäbchen gewickelt
 und wieder zurück zum einzelnen.
 Das dann so lange machen bis man bei jedem Stäbchen war.

Nun das gleiche mit einer zweiten Farbe machen.

 Nund wird ein Kettfaden am oberen Stäbchen befestigt.
 Der Kettfaden wird zwischen den beiden Farben geführt.
Hier ist pink oben und grün unten. Der Kettfaden
wird von der einen Seite zur anderen zwischen den beiden geführt.

 Wenn der Kettfaden die Seite gewechselt hat, müssen die gründen
Fäden über die pinken und der Kettfaden muss wieder zwischen
den beiden auf die andere Seite.




 So entsteht ein gewebtes Zick-Zack Muster.

Am Ende die restlichen Fäden flechten.
Wer möchte kann die Schlaufe am Anfang noch
mit festen Maschen umhäkeln,
damit sieht es etwas schöner aus.

Viel Spaß beim Weben!!!

 



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen