Samstag, 13. September 2014


 Heute zeige ich euch, wie man mit einer Strickgabel strickt. Die Strickgabel ist so einfach zu handhaben, dass auch schon Kindergartenkinder ohne Probleme damit arbeiten können.
Strickgabeln muss man nicht unbedingt kaufen, man kann diese auch sehr einfach selbst  bauen. Ich habe meine hier selbst gemacht und  sie funktioniert hervorragend.


 Wenn man keine dicke Wolle zur Hand hat, kann man problemlos  zwei Farben nehmen.

 Zuerst zieht man den Faden durch das Loch und Wickelt mit der Wolle eine 8 um die Gabel.
 Das Ganze wiederholt man noch einmal, damit man zwei Schlaufen auf jeder Spitze hat.

 Jetzt müssen nur noch die unteren Schlaufen über die Oberen gezogen werden und  man wickelt wieder eine 8 um die Gabel, damit man wieder zwei Schlaufen hat. usw.
 Zwischendurch immer einmal an dem Faden in der Mitte Ziehen und wenn man den Vorgang ganz oft wiederholt, bekommt man eine gestrickte Schnur /Kordel

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen